1. FC NÜRNBERG: 
						Grüner, 
						Güttler, Th. Brunner, Grahammer, 
						Neun, 
						Dorfner, Reuter, Geyer, Bittorf, 
						Philipkowski, Eckstein 
						Trainer: Höher 
						Wechsel: Hans-Jürgen Brunner für Neun (57.), 
						Stenzel für Bittorf (61.) 
						Karten: Gelb: Bittorf, Güttler 
						Tore: 1:3 Stenzel (75.), 2:3 Grahammer (82.) 
					 
				 | 
				
					
						BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH:  
						Sude, 
						Dressen, Winkhold, Hochstätter, 
						Herlovsen, 
						Borowka, Brungs, Rahn, Lienen, 
						Mill, Criens 
						Trainer: ? 
						Wechsel: Herbst für Hochstätter (22.), 
						Pinkall für Criens (61.) 
						Karten: Gelb: Herlovsen 
						
							Tore: 0:1 Hochstätter (4.), 0:2, 0:3 Criens (45., 51.), 2:4 Bruns (85.) 
						 
					 
				 | 
				 | 
			
			
				
					
						
							
								- 
								Schiedsrichter: Theobald 
								Zuschauer: 48.000 
								Besondere Vorkommnisse: Grahammer trifft Elfmeter (82.) 
								
									
										
											
												Spielbericht aus der CLUB-REVUE Nr. 10 vom Oktober 1985 
											 
										 | 
									 
									
										
											
												
													
														Routine gegen Begeisterung 
													 
												 
											 
										 | 
									 
									
										
											
												48 000 Zuschauer im Stadion. Ein echtes Spitzenspiel. Die Zuschauer waren begeistert.
												 Der Club spielte frisch und unbekümmert, die Gladbacher konterten mit eiskalter Routine. Das war am Ende entscheidend dafür, daß der Club nach Bremen nun die zweite unangenehme, unnötige Niederlage hinnehmen mußte. Die Gladbacher gingen rasch in Führung und machten aus ihren Konterchancen bis zur 51. Minute sogar ein 3:0. 
												Doch bewundernswert an diesem Club: er steckte nicht auf, arbeitete sich mit viel Einsatz heran, brachte die Gladbacher immer mehr unter Druck und in Gefahr und nach Stenzels 3:1 und Grahammers 3:2 in der 82. Minute war das 3:3 nur noch eine Frage der Sekunden. Doch anstatt dieses Ausgleichs kam in der 85. Minute die kalte Dusche durch einen Bruns-Freistoß zum 2:4. 
												Die Feststellung am Ende: wieder gut gespielt und doch verloren. Der Club mußte umstellen, da Lieberwirth und Wagner wegen Verletzung fehlten. 
											 
										 | 
									 
								 
								<<<6. Spieltag --- 8. Spieltag>>> 
								ZURÜCK zu Plazierungen 1985 / 86 
								Startseite 
							 
						 
					 
				 | 
				 |