VfL BOCHUM:  
						Zumdick, 
						Lameck, Kree, Oswald, Tenhagen, Schulz, 
						Wegmann, Woelk, Kempe, 
						Fischer, Kuntz 
						Trainer: ? 
						Wechsel: Leifeld für Fischer (65.), 
						Benatelli für Kempe (65.) 
						Karten: Gelb: Woelk 
						
							Tore: 1:0 Kree (34.), 2:1 Kuntz (76.) 
						 
					 
				 | 
				
					
						1. FC NÜRNBERG: 
						Heider, 
						Reuter, Giske, Grahammer, 
						Th. Brunner, Lieberwirth, Bittorf, Güttler, Philipkowski, 
						Andersen, Eckstein 
						Trainer: Höher 
						Wechsel: Geyer für Andersen (46.), 
						Nitsche für Bittorf (76.) 
						Karten: Gelb: Grahammer 
						Tore: 1:1 Grahammer (48.) 
					 
				 | 
				 | 
			
			
				
					
						
							
								- 
								Schiedsrichter: Barnick 
								Zuschauer: 10.000 
								Besondere Vorkommnisse: Grahammer trifft Elfmeter (48.), Heider hält Elfmeter von Kuntz (76.) 
								
									
										
											
												Spielbericht aus der CLUB-REVUE Nummer 12 vom Dezember 1985 
											 
										 | 
									 
									
										
											
												
													
														Elfmeter, der keiner war, entschied Spiel 
													 
												 
											 
										 | 
									 
									
										
											
												Bis zur 76. Minute hatte Club-Trainer Heinz Höher im Bochumer Ruhrstadion Hoffnungen auf einen Punkt, doch dann zerstörte ein Elfmeterpfiff von SR Barnick alle Träume. Ein Elfmeter wurde gegeben, der nie einer war. Das 2:1 für Bochum war blanker Hohn. Die „NZ" schreibt u.a.: „Nach der l:2-Niederlage verließ die Nürnberger Equipe wutentbrannt das Stadion, weil ihr dort - so sahen es auch neutrale Beobachter - schlimmes Unrecht widerfahren war."
												 Die Lobgesänge der westdeutschen Zuschauer und Offiziellen über die gute Clubmannschaft, was halfen sie? Der Club hatte überragend gespielt, allen voran der junge Stefan Reuter als Libero. Doch aller Lohn war wieder einmal eine krasse Fehlentscheidung. Was nützten gute Leistungen von Heider oder Giske oder Grahammer, wenn dann solche Dinge passieren? 
												Allerdings: Chancen hatte der Club auch, das Spiel frühzeitig für sich zu entscheiden. Andersen vergab die beste davon. Dennoch sollte so ein Tag wie in Bochum nicht umwerfen; er sollte neu motivieren! 
												Franz Schäfer 
											 
										 | 
									 
								 
								<<<17. Spieltag --- 19. Spieltag>>> 
								ZURÜCK zu Plazierungen 1985 / 86 
								Startseite 
							 
						 
					 
				 | 
				 |