| 
						EINTRACHT FRANKFURT:  Heider, Reinhardt, Brunner, Grahammer, Giske, Geyer, Burgsmüller, Lottermann, Lieberwirth, Abramczik, Heidenreich  Trainer: ? Wechsel: Tobollik für Trieb (75.), Sievers für Mohr (77.) Karten: --- 
							Tore: 1:0, 2:1 Körbel (5., 81.), 3:1 Berthold (90.) | 
						1. FC NÜRNBERG: 
						Pahl, Fruck, Berthold, Körbel, Trieb, Kraaz, Mohr, Kroth, Falkenmayer, Müller, Svensson  Trainer: Höher Wechsel: Habiger für Giske (86.) - Karten: Gelb: Grahammer Tore: 1:1 Abramczik (69.) |  | 
			
				| 
						
							
								- Schiedsrichter: Assenmacher Zuschauer: 17.000 Besondere Vorkommnisse: Heider hält Elfmeter von Falkenmayer (87.) 
									
										| 
												Spielbericht aus der CLUB-REVUE Nummer 6 vom Juni 1984 |  
										| 
												
													
														Eintracht Frankfurt - 1.FCN 3:1 |  
										| 
												Bis zur 81. Minute hatte der Club - erstmals mit Heider im Tor und mit Amateur Reiner Geyer im Mittelfeld - ein 1:1 geschafft. Doch dann im Endspurt, wie so oft in dieser Saison, machte der Gegner Tore und Punkte. Die letzten zehn Minuten hatten es überhaupt in sich. Körbel schoß in der 81. Min. das 2:1, brach sich dann in der 83. Min. nach Zusammenprall mit Abramczik das Wadenbein. Giske zog sich in der 86. Minute eine Platzwunde zu. Anschließend foulte Grahammer den Frankfurter Tobolik, den folgenden Elfmeter von Falkenmayer hielt Heider! In der Schlußminute dann das 3: l durch Berthold. Bis zur 80. Minute hatte der Club den Ton angegeben. Einige gute Chancen wurden vertan. Das 1:0 der Frankfurter (Körbel) hatte Abramczik in der 69. Min. ausgeglichen. Beim Club fehlten Weyerich, Eder, Täuber und Trunk.F. Schäfer |  <<<30. Spieltag --- 32. Spieltag>>> ZURÜCK zu Plazierungen 1983 / 84 Startseite |  |