Der Club fuhr mit großen Hoffnungen nach Südhessen. Leider wurde das Spiel zu einer einzigen Enttäuschung. Mit Niederlagen in Darmstadt hat man sich zwar seit Jahren abgefunden, auch damit, daß uns dort in Punktspielen noch kein Tor geglückt ist. Aber diesesmal - so glaubte man - sollte es endlich anders werden.
Alle guten Vorsätze jedoch, zumindest einen Punkt zu erben, waren dahin, als eine knappe Viertelstunde vor Schluß der Ex-Nürnberger Drexler das 1:0 erzielte. Ein vermeidbarer Treffer. Torwart Gerd Hummel, bis dahin sehr sicher und reaktionsschnell, ärgerte sich am meisten. Das 2:0 durch Libero Bechtold kurz vor Schluß war nur noch eine „Zugabe". Denn was der Club 75 Minuten lang vermissen ließ, zeigte er auch im Endspurt und bei einem 0:1-Rückstand nicht: nämlich Angriffsschwung und Aufbäumen.
Die Mannschaft wirkte müde und hatte keinen Biß. Zweikämpfe wurden verloren, Kopfball-Duelle gingen an den Gegner - kurzum, es war an diesem Tag nichts zu holen. Wenn man keinen einzigen Schuß auf des Gegners Tor abgibt - auch dort stand ein Ersatzmann zwischen den Pfosten (er hatte einen gemütlichen Nachmittag) - kann man auch nicht viel erwarten. Und daß unsere Mannschaft auf Dauer oder über 90 Minuten lang gesehen kein „zu Null" zu retten vermag, hat sie in vielen negativen Beispielen gezeigt.
Bleibt nur die Hoffnung, daß die Clubmannschaft im Endspurt wieder an ihre Vorrundenstärke anknüpft, im Sturm wesentlich aktiver spielt und mehr schießt.
R S.